
Kathy Kaindl
Tierphysiotherapeutin mit dem richtigen Händchen
Als zertifizierte Physiotherapeutin bereitet es mir am meisten Freude, wenn Hunde und Pferde ihre Beweglichkeit und Lebensfreude wiedererhalten. Dies ist auch in meiner Arbeit als Hundetrainerin (behördlich zertifiziert nach §11 Tierschutzgesetz) meine größte Motivation: Wenn Angsthunde zurück ins Leben finden und ich ihre Freude sehen kann. Diese beide Tätigkeiten zu vereinen war mir eine Herzensangelegenheit und gibt Ihnen als Besitzer die Gewissheit, dass mir der Umgang mit jedem Hund vertraut ist und ich ihnen nicht nur fachlich kompetent, sondern mit Geduld und Einfühlungsvermögen begegne – eben mit dem richtigen Händchen! Auch privat dreht sich ziemlich viel ums Tier: Mit meinen Hunden Monty und Cookie (unten im Bild) traile ich, mit meinem Pferd Rihanna reite ich und mit mir bin ich ehrenamtlich in der Tiersuche aktiv.

Von Beruf und Berufung
Schon während der Schulzeit arbeitete ich in der Gastronomie, somit schien der Weg vorgezeichnet. Als ausgebildete Eventmanagerin fand ich den Kontakt zu Menschen auch immer toll und doch fehlte im Laufe der Zeit etwas. Pferde spielten immer eine Rolle in meinem Leben, doch erst als ich mir 2014 den Wunsch vom eigenen Hund erfüllte und sich dieser als Angsthund entpuppte, der viel Arbeit und noch mehr Geduld von mir forderte, wurde immer mehr klar, dass mich die Arbeit mit Mensch und Tier erfüllte. Drei Jahre war ich als Tagesbetreuerin für Hunde tätig und begann schließlich parallel die Ausbildungen zur Physiotherapeutin und zur Hundetrainerin. Zunächst war ich mobil als Physiotherapeutin unterwegs, bis ich mir 2019 den Traum von der eigenen Praxis erfüllte.

Ausbildung
-
Next: 2023-2024 Ausbildung Hundeostheopathie bei Bettina Oberstraß
-
2023 Dry Needling beim Hund - Die reizvolle Synergie von Nadeln und Triggerpunkten bei Martin van den Dungen
-
2022 Ausbildung zur Sporthundephysiotherapeutin bei Dr. Sabine Mai, Fachtierärztin für Physiotherapie und Rehabilitationsmedizin
-
2021 Fortbildung: Ausbildung zum Hundeernährungsberater bei Heidi Herrmann
-
2021 Fortbildung: Stärken fördern, statt Schwächen bekämpfen: Positive Psychologie für Hunde von Christina Sondermann
-
2020 Fortbildung: Segment-, BG-, Faszientechnik nach Szperling für den Hund von Corinna Szperling
-
2019 Fortbildung: Was hast du gesagt? Körpersprache & Kommunikation Teil 1 &2 von Janine Berger / The Big Foot Way
-
2016 – 2018 TRIADE (Schule für Tierphysiotherapie): Ausbildung zur Physiotherapeutin für Hunde und Pferde
-
2017 Fortbildung: Jagender Hund von Sabine Wolters / Leitwolf Training nach Mirko Tomasini
-
2016 Fortbildung: Projekt Freilauf – Training für jagdlich motivierte Hunde von Ines Scheuer-Dinger / Hunting Noses
-
Ab 2016 Ausbildung zur Hundetrainerin

